CM-Headline:

Ankern an den Küsten Sardiniens

CM-Image-Default:
Image
Ankern auf Sardinien
CM-Text-Default:

Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ist ein Paradies für Segler und Bootsfahrer. Mit ihrer atemberaubenden Küstenlinie, kristallklarem Wasser und einer Vielzahl von Ankerplätzen ist sie ein Traumziel für jeden, der das Meer liebt. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen kleinen Leitfaden zum Ankern an den Küsten Sardiniens, einschließlich praktischer Tipps, Informationen zu Regelungen und Gebühren, sowie Empfehlungen für die besten Ankerplätze.

Allgemeine Informationen zum Ankern in Sardinien

Das Ankern vor der Küste Sardiniens ist in vielen Gebieten erlaubt und bietet eine hervorragende Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel zu genießen. Es ist jedoch wichtig, sich der lokalen Vorschriften bewusst zu sein und die Umwelt zu respektieren.

Ankerplätze

Sardinien bietet eine Vielzahl von Ankerplätzen, von geschützten Buchten bis hin zu abgelegenen Stränden. Einige der beliebtesten Ankerplätze sind:

  • Costa Smeralda: Berühmt für ihre luxuriösen Resorts und malerischen Buchten, ist die Costa Smeralda ein Muss für jeden Segler.
  • La Maddalena Archipel: Ein geschützter Nationalpark mit kristallklarem Wasser und einer Vielzahl von Inseln, die darauf warten, erkundet zu werden.
  • Piantarella: Feinster Sand, türkises Wasser, traumhaft
  • Villasimius: Ein weiteres Highlight mit traumhaften Stränden und kristallklarem Wasser im Südosten der Insel.

Regeln und Vorschriften

  • Naturschutzgebiete: In einigen Bereichen, insbesondere in Naturschutzgebieten wie dem La Maddalena Archipel, gelten besondere Vorschriften. Es ist wichtig, diese zu beachten, um die empfindlichen Ökosysteme zu schützen.
  • Abfallentsorgung: Lassen Sie keinen Abfall zurück und entsorgen Sie Müll ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Einrichtungen an Land.
  • Ankern in Seegraswiesen: Posidonia-Wiesen sind geschützt und das Ankern in diesen Bereichen ist verboten. Achten Sie darauf, nur in sandigen Gebieten zu ankern.

La Maddalena Archipel Nationalpark

Das La Maddalena Archipel ist ein Highlight jeder Segelreise um Sardinien. Als geschützter Nationalpark gelten hier spezielle Vorschriften und Gebühren.

Genehmigungen und Gebühren

Italien, Sardinien: Neue Regeln im Nationalpark La Maddalena – Hohe Strafen möglich

Im Nationalpark La Maddalena an der Nordspitze Sardiniens gelten neue Vorschriften. Übernachtungen an den meisten Festmachebojen oder vor Anker sind in den Buchten nicht mehr erlaubt. Die Änderungen zielen auf den Schutz des Seegrases Posidonia Oceanica und betreffen insbesondere Sportboote.

Wichtige Regelungen:

  • Ankern: In den höchsten Schutzzonen (MA-Zonen) verboten.
  • Nächtliches Festmachen (21:00–08:00 Uhr): Nur an ausgewiesenen Bojen für Einwohner von La Maddalena oder langjährige ansässige Unternehmen mit entsprechenden Abwassersystemen erlaubt.
  • Tagesnutzung von Bojen (09:30–17:00 Uhr): Für Freizeitboote an Personenbeförderungsbojen untersagt.

Sportboote von Nicht-Residenten müssen entweder Häfen nutzen oder private Bojen mieten. Verstöße können mit Strafen zwischen 300 und 500 EUR geahndet werden. Außerdem ist weiterhin ein kostenpflichtiges Permit für den Tagesaufenthalt oder die Durchfahrt erforderlich.

Genehmigungen können online unter www.lamaddalenapark.it beantragt werden. Der Ablauf ist über das Menü „Cosa fare per/FAQ“ und die „English version“ leicht zugänglich – die Sprache wechselt bei der Antragstellung automatisch auf Deutsch.

Siehe dazu auch:
https://www.dsv.org/nachrichten/fahrtensegeln/2024/10/italien-sardinien-neue-regeln-im-nationalpark-la-maddalena-hohe-strafen-drohen/

https://www.parks.it/parco.nazionale.arcip.maddalena/Gser.php

Ankerzonen

Im La Maddalena Archipel gibt es ausgewiesene Ankerzonen, um die Umwelt zu schützen. Es ist wichtig, nur in diesen Bereichen zu ankern und die Anweisungen der Parkranger zu befolgen.

Praktische Tipps für das Ankern

  • Wetterbedingungen prüfen: Überprüfen Sie stets die Wettervorhersage, bevor Sie einen Ankerplatz wählen.
  • Ausrüstung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Anker und Ihre Ausrüstung in gutem Zustand sind.
  • Nachbarn respektieren: Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Booten und respektieren Sie die Privatsphäre Ihrer Nachbarn.
  • Sicheres Ankern: Wählen Sie einen Ankerplatz mit gutem Halt und vermeiden Sie Gebiete mit starkem Wellengang.

Empfohlene Ankerplätze

Literaturempfehlung:
Törnführer Korsika - Sardinien - Elba

Spiaggia del Principe

Ein wunderschöner Strand an der Costa Smeralda, ideal zum Ankern mit klarem Wasser und feinem Sand.

Cala Corsara

Im La Maddalena Archipel gelegen, bietet diese Bucht eine atemberaubende Kulisse und guten Schutz vor Wellen und Wind.

Cala Luna

Eine spektakuläre Bucht an der Ostküste Sardiniens, bekannt für ihre Höhlen und das kristallklare Wasser.

Das Ankern an den Küsten Sardiniens bietet eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Insel zu erleben. Mit einer Vielzahl von Ankerplätzen, von abgelegenen Buchten bis hin zu lebhaften Stränden, gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Achten Sie darauf, die lokalen Vorschriften zu beachten und die Umwelt zu respektieren, um diese paradiesische Insel in ihrer ganzen Pracht genießen zu können.

Wir bei PCO Yachting wünschen Ihnen eine unvergessliche Zeit auf See und stehen Ihnen für alle Fragen rund um Ihre Charterreise gerne zur Verfügung. Setzen Sie die Segel und erleben Sie das Beste, was Sardinien zu bieten hat!

Für weitere Informationen und Buchungen besuchen Sie bitte unsere Website: www.pco-yachting.com.

Gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!