Entlang dieser Küste gibt eine Vielzahl von versteckten Buchten, romantischen Stränden und immer wieder kleine verträumte Fischerdörfer, die zu einem Besuch einladen.
Eine herrliche Landschaft
Tiefblaues Wasser und schneebedeckte Gipfel – dieses fantastische Bild bietet sich allen, die im Frühling im Golf von Fethiye segeln. Im Sommer sind es die grün bewaldeten Hügel, die bis ans Ufer reichen und das Landschaftsbild so attraktiv machen. Die Buchten von Kapi und Tersane sind an warmen Sommertagen ein wunderbarer Ort, um den Anker zu werfen und ein Bad im 26° Grad warmem Wasser zu nehmen. Die Buchten machen das Segeln einfach, denn der Wind ist nur mäßig, die See ist ruhig und es gibt kaum Wellengang. Allerdings kann es im Sommer vor der Küste von Fethiye auch schon mal voll werden, denn dann sind viele Ausflugsboote mit sonnenhungrigen Touristen an Bord unterwegs, um die schöne Landschaft zu genießen.
Segeln am Kap
Wer im Golf von Fethiye segelt, der sollte nicht versäumen, auch der Gemiler-Insel einen Besuch abzustatten. Auf der Insel können Kirchen aus byzantinischer Zeit besichtigt werden. Weiter geht es zum Golf von Finike und durch ein wahres Labyrinth von Buchten bis nach Kekova. In dieser Region kann man tagelang segeln und die Landschaft wird niemals langweilig. Immer ein reizvolles Ziel ist auch Kastellorizon, die südöstlichste Insel Griechenlands, die genau gegenüber der türkischen Küste liegt. Im Hafen der Insel lohnt es sich einen schönen Abend zu verbringen, der Bouzouki zu lauschen und einen guten Retsina zu trinken.
Der neue Hafen
Der Hafen von Fethiye wurde 2003 komplett renoviert und gehört heute zu den modernsten Marinas an der türkischen Südküste. Es gibt einen Supermarkt, eine kleine Werft, die Reparaturen ausführt, und die Boote werden an den Stegen mit Wasser wie auch mit Strom versorgt. Die sanitären Anlagen sind sehr sauber und wenn Sie eine kleine Pause nach der Anreise und vor dem Törn machen möchten, können Sie am Strand ein Sonnenbad nehmen und am Abend im Hafenrestaurant gut essen gehen.