CM-Headline:

Yachtcharter Split

CM-Image-Slider:
CM-Text:

Charterstart in Split – gut gelegen und vielseitig

Split ist einer der zentralen Ausgangspunkte für Yachtcharter an der kroatischen Küste. Die Marina liegt stadtnah und ist technisch gut ausgestattet – mit Liegeplätzen für Yachten verschiedenster Größen, Strom, Wasser, sanitären Anlagen und Tankstelle. Die Anbindung ist unkompliziert: Der internationale Flughafen ist in rund 30 Minuten erreichbar, Fährhafen und Innenstadt liegen in unmittelbarer Nähe. Die Organisation vor Ort ist eingespielt, die Übergabe der Yachten erfolgt strukturiert und verlässlich.

Breite Auswahl an Yachten

In Split steht eine umfangreiche Charterflotte bereit – vom kompakten Fahrtensegler bis zum großzügigen Katamaran. Viele Yachten sind modern ausgestattet, etwa mit Kartenplotter, Autopilot, Rollsegel oder Bugstrahlruder. Auch größere Einheiten für Gruppen oder Familien sind verfügbar. Das technische Niveau ist hoch, Wartung und Einweisung erfolgen durch erfahrenes Personal. Zusätzliche Leistungen wie Transfers oder Proviantservice können häufig auf Wunsch organisiert werden.

Stadt mit Geschichte und guter Infrastruktur

Split bietet mehr als nur eine funktionale Marina. Die Stadt selbst ist historisch gewachsen, der römische Diokletianpalast gehört zum UNESCO-Welterbe. Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten gibt es zahlreiche Restaurants, Märkte und Einkaufsmöglichkeiten – praktisch für die Törnvorbereitung oder einen entspannten Tag vor oder nach der Reise. Wer möchte, kann die Altstadt zu Fuß erkunden oder den nahen Stadtstrand nutzen. Split verbindet städtisches Umfeld mit kurzer Distanz zur See – ein Ausgangsort mit Substanz.

CM-Headline:

Segeltörn zum Traumziel Kornaten

CM-Text-Image:
Image
Kornaten Nationalpark

Die Kornaten bilden einen starken Kontrast zu diesen Küstenstädten. Das Segelparadies liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Split und Trogir. Auf einer Fläche von etwa 220 Quadratkilometern umfasst das beinahe unbewohnte Archipel ungefähr 150 Inseln. Davon gehören 89 zum seit 1980 bestehenden Kornaten-Nationalpark.

Für den Eintritt in diesen Nationalpark ist ein Ticket erforderlich, welches bei einer Vorabbuchung oft deutlich günstiger erhältlich ist. Wie in vielen anderen Nationalparks gelten auch in den Kornaten strenge Vorschriften, die dem Schutz von Natur und Landschaft dienen.

Insgesamt gestaltet sich das Segeln durch die Kornaten sehr interessant und abwechslungsreich. Typisch für dieses Gebiet sind vor allem die Steilküsten der kleinen Inselchen, welche auch Kronen genannt werden. Mitunter finden sich an Land auch Spuren der früheren Besiedlung. Einige der Buchten bieten Anlegeplätze für Boote und manchmal sogar kleine Gasthäuser - ein schöner Ort für eine entspannte Segelpause.

Der Kornaten-Nationalpark wird von der Insel Murter aus verwaltet, welche selbst allerdings nicht zu den Kornaten gehört. Sie beherbergt eine Marina und auch einige Sandstrände. Die unbewohnte Kornaten-Insel Piškera verfügt ebenfalls über einen kleinen Yachthafen.

CM-Sailigmap:
CM-Map:
AAA

Marinas in Split

ACI Marina Split

Image
ACI Marina Split
Yachtcharter in Clubatmosphäre: die ACI Marina Split, eine moderne Marina mit ca. 330 Liegeplätzen und bestem Komfort.

Marina Spinut

Image
Marina Split
Marina Spinut – Split, Kroatien: Eine ruhige Oase nahe der Stadt Die Marina Spinut ist ein charmanter und oft etwas unterschätzter Yachthafen in der kroatischen Stadt Split. Gelegen im nördlichen Teil der Bucht von Split, bietet sie eine angenehme

Marina Kaštela

Image
Marina Kastela
Auf halbem Weg vom Flughafen Richtung Split-Zentrum liegt die Marina Kaštela, in einem kleinen Ort eingebettet. Eine große moderne Marina mit viel Platz, ruhig und genau richtig für einen entspannten Törnbeginn.
AAA

Yachten