Sardinien - Korsika
Wer einmal auf den Klippen von Bonifacio gestanden und sich die Wasserstraße zwischen Sardinien und Korsika angeschaut hat, weiß, warum die Überfahrt von Sardinien nach Korsika ein Traum ist. Und von da oben erscheint es auch nicht sehr weit. Von Bonifacio (Korsika) nach Santa Teresa di Gallura (Sardinien) sind es nur rund acht Seemeilen.
Ein Törnvorschlag
Diese Törnanregung beschreibt einen Segeltörn von Sardinien, Ausgangshafen etwa Marina di Portisco, über den La Maddalena Archipel zur Südspitze Korsikas und zurück.
Tag |
Ziel |
Besonderheit |
---|---|---|
|
Start in Portisco
|
Übernahme Samstags Entspannt und ohne Hektik erfolgt am Nachmittag die Übernahme der Yacht, abends sollten Sie nicht mehr auslaufen, das endet häufig nur in Hektik. Nutzen Sie den Abend, um die Yacht kennenzulernen und |
1 |
Cala di Volpe
|
Ankern bei den Füchsen Die Cala di Volpe ("Bucht der Füchse") liegt nicht weit entfernt vom Ausgangshafen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, und wenn es nur zum Baden ist, hier zu ankern. Bitte den Mindestabstand zum Strand von 200 m beachten, sonst könnte es teuer werden. Vor einigen der schicken Hotels liegen Bojen aus, allerdings entsprechen die Kosten pro Nacht dafür denen der Hotelzimmer. Pro Woche. Die Hotelbauten entlang der Küste sind eine wahre Augenweide und auch für Sardinien ungewöhnlich. James Bond wusste, warum er die Bucht als Kulisse für die Lösung seines Falles in "Der Spion, der mich liebte" auswählte... Genießen Sie den leisen Hauch von Luxus, sonnen Sie sich im Glanz der Costa Smeralda und essen dann Ihre Pasta mit Tomatensauce mit einem Glas Rotwein an Bord. |
2 |
Porto Massimo |
Durch den La Maddalena Archipel Auf der Nordostseite der Insel La Maddalena liegt das heutige Tagesziel, der Porto Massimo. Die Marina liegt sehr geschützt vor einem Hotel und einer Feriensiedlung. Der Hafen hat ca. 200 Liegeplätze, Anlegen wie üblich im Mittelmeer "römisch-katholisch" an einer Muring. Es gibt ein Restaurant, ein Café und einen kleinen Laden in Porto Massimo. Man liegt hier sehr idyllisch, umgeben von Felsen und Ferienhäusern. Nett. |
3 |
Bonifacio |
Durch die Straße von Bonifacio Heute geht es nach Korsika. Wenn Sie Asterix-Fan sind, werden Sie sich sicher bei der Annäherung an das Zitat von "Osolemirnix" erinnern: "Dieser hauchzarte Duft nach Thymian und Mandeln, Feigen und Kastanien... Das ist Korsika! " (Im Original stammen die Worte übrigens aus den Memoiren von Napoléon Bonaparte) Doch vor dem hauchzarten Duft steht die navigatorische Arbeit an. Die Strömungen und Untiefen der Straße von Bonifacio erfordern große Umsicht und eine genaue Navigation. Die Belohnung des Tages ist die unglaubliche Einfahrt in den Hafen von Bonifacio! Ein Traum für jeden Segler, groteske Felsenwände und eine bizarre Küstenformation begleiten die Yacht und die Crew kann sich nicht satt sehen an dem Anblick der korsischen Küste. Unglaublich beeindruckend! Bei der Annäherung an die Felsenküste glaubt man zunächst nicht an eine Einfahrt. Allerdings sieht man immer wieder andere Schiffe aus dem Felsen kommen oder hineinfahren. Erst kurz vor der Einfahrt öffnet sich die Calanque, dann wird die Bucht sichtbar. Der Yachthafen am Ende der Bucht liegt sehr geschützt und schön gelegen, die Liegegebühren sind "normal". Insgesamt sind ca. 450 Plätze vorhanden, dazu einige Moorings direkt vor Restaurants. Kann sehr praktisch sein... Auf jeden Fall sollte man dann den Fußweg hinauf zur 65 Meter hoch gelegenen Zitadelle gehen. Hier wird man mit einem unglaublichen Blick nach Sardinien belohnt.
|
4 |
La Maddalena |
Zurück ins Paradies Nach dem schweren Abschied aus der südlichsten Stadt Frankreichs geht es nun wieder Richtung Süden hinüber nach Sardinien. Der La Maddalena Archipel lädt jetzt mit unzähligen Anker- und Badebuchten ein. Segeln Sie ruhig einige Umwege um die schönen Inseln, um dann "Ihre" Ankerbucht für die Nacht zu finden. Informationen über Ankerplätze in "La Maddalena" finden Sie in unserem Törnvorschlag Sardinen-Nord |
5 |
Ankern |
Anker- und Reservetag Wenn Sie und Ihre Crew es richtig anstellen, kommen Sie erholt aus dem Segelurlaub auf Sardinien zurück. Dazu gehört es, sich Zeit zu lassen und sich Muße zu gönnen. Nehmen Sie sich nicht zu viele Ziele vor, entscheiden Sie spontan von Tag zu Tag und je nach Wind- und Wetter. |
6 |
Der Rückweg |
Marina die Portisco Zurück zum Ausgangshafen, vielleicht legen Sie noch einen Halt ein im gegenüberliegenden bezaubernden Porto Rotondo. Es lohnt sich...
|
Hier finden Sie dazu die passende Charteryacht ab Sardininen