Yachtcharter Sardinien – die Costa Smeralda lockt
Sardinien – das ist mehr als nur eine Insel, die Hauptinsel wird von der Inselgruppe Maddalena und anderen kleinen Inseln begleitet. Ihre Lage im Süden von Italien, umringt mit Mittelmeer und vom Tyrrhenischen Meer ist perfekt für einen Segelurlaub. Das Klima ist gemäßigt und das Wetter herrlich sommerlich. Ihr Segelboot gleitet über strahlend blaues Wasser, getrieben vom sanften Wind. Eine Bucht hier und ein Ankerplatz da, Sie haben die Wahl.
La Maddalena – Ausgangspunkt oder Ausflugsziel?
Der Segelurlaub rund um die Region von Sardinien kann entweder in La Maddalena oder einem der anderen Ausgangshäfen starten. Segeln Sie von dort oder von Ihrem gewählten Startpunkt einmal rund um die Insel Sardinien und lassen Sie sich von der einzigartigen Natur überraschen. Das Tyrrhenische Meer zwischen Sardinien und dem Festland von Italien strahlt mit seinem smaragdgrünen Wasser. An der Westküste, am Mittelmeer, bietet Sardinien ebenfalls viele schöne Buchten und Strände, hier ist das Wasser strahlend blau. Reisen Sie mit dem Wind entlang der Küste und freuen Sie sich über den mediterranen Anblick der Natur.
Die Costa Smeralda – einmalig schön
Die Inselgruppe Maddalena und die Region von Portisco zählen zu den besonders schönen Regionen auf Sardinien. Zahlreiche kleine Buchten, schroffe Felsen, Grotten, Sandstrände unterschiedlichster Art und viele kleine Dörfer entlang der Küste bieten Abwechslung pur für eine Yachtcharter auf Sardinien. Steuer Sie Porto Cervo an, wenn Ihnen nach einer Stadt zumute ist. Elegante Geschäfte, Treffpunkte der berühmten Leute, ein Hafen mit Yachten und vieles mehr aus dieser Kategorie kann, muss aber nicht Ihr Ziel sein. Wie in Italien typisch sind viele Kirchen und andere Bauten zu finden, die es lohnen, sie zu besichtigen. Die Küstenstraße Panoramica warten darauf, Ihnen den Anblick von Land auf das Meer zu bieten. Dafür kann ein Mietwagen gebucht werden, mit dem Sie nicht nur zur Abwechslung zum Segeln die Region erkunden. Es lohnt sich auf jeden Fall, bereits ein oder zwei Tage vor dem Ablegen im Ausgangshafen anzukommen, um Land und Leute kennenzulernen.